Ziehe den Riemen der Sandalen fest! Im Sommer nehmen unsere tüchtigen Guides dich mit auf Tour mit spannenden Geschichten und Sagen.
Sehe den tonnenschweren Deckstein bei der größten Ansammlung von Grabhügeln im Sønderjylland, die drei Grabhügel auf demselben Hügel auf dem Broagerland. Besuche den Cup-Stein...
Zwei sensationelle Schiffsausgrabungen wurden auf der Insel Als und Sundeved ausgegraben. Heute kannst du getreue Kopien des Hjortspring-Bootes und des Nydam-Bootes erleben.
Dänemarks Nationalsymbol für Tapferkeit, die berühmte Dybbøl Mølle steht auf dem historischen Gebiet Dybbøl Banke.
Es ist über 150 Jahre her, dass die schicksalhaften Erlebnisse von 1864 im Gebiet von Sønderborg stattfanden. Der Krieg, der schwerwiegende Folgen für ganz Dänemark hatte.
Im Jahr 2020 feiern wir das 100-Jahres Jubiläum der Wiedervereinigung in 1920, als Südjütland wieder ein Teil Dänemarks wurde
Könige und Königinnen haben in Sønderborg gewohnt sowie freiwillig als auch unter Zwang. Die herzoglichen Familien haben auch deutliche Spuren hinterl...
Im Gebiet von Sønderborg findest du echte Perlen der Kirchengeschichte. Dazu gehört die älteste und besterhaltene Renaissancekirche im Norden. Der grö...
Im Gebiet von Sønderborg gibt es viele schöne Mühlen, die oftmals geschichtliche Bedeutung haben. Besuche die Mühlen und genieße gleichzeitig die schö...
In der Sønderborg Kommune gibt es 10 Leuchttürme, die zum größten Teil aus der Zeit unter deutscher Herrschaft stammen.
Foto:Historiecenter Dybbøl Banke