
Fahrradtour im Wald Sønderskoven
Die Buche spiegelt ihre Krone im Blau der Wellen wieder auf einer Fahrradtour im Wald Sønderskoven auf der Insel Als. Das ganze Jahr über können Sie dieses schöne Waldgebiet nutzen und den Charme der wechselnden Jahreszeiten erleben.
Der Sønderskoven ist ein schöner, klassischer und ostdänischer Laubwald, der abrupt an der Bucht von Sønderborg endet. Die Baumarten sind hauptsächlich Buche und Eiche und der gesamte Wald ist 400 Hektar groß. Es ist ein Staatswald, aber auch der Wald der Stadt Sønderborg, da die Stadtgrenze im Osten gleichzeitig auch die Waldgrenze im Westen ist.
Die Nähe zur Stadt macht den Wald zu einem beliebten und attraktiven Ausflugziel, wenn du dich in Sønderborg befindest.
Hast du Lust auf eine längere Wanderung, kannst du große Teile des Waldes auf einem langen Spaziergang besichtigen. Aber wenn du die Möglichkeit hast mit dem Fahrrad zu fahren, würde ich dies wirklich empfehlen, da die Straßen gut und abwechslungsreich sind und du die Möglichkeit hast, noch mehr herumzukommen und die vielen Herrlichkeiten des Waldes zu sehen, sagt Naturratgeber Tobias P. Ehmsen.
Eine naheliegende Tour könnte von Kryb-i-ly auf dem Egetoftevej ausgehen, einem zentralen Platz mitten im Wald mit Tischen und Bänken für das Lunchpaket und einem schönen Wasserloch.
Fahre dann in südliche Richtung über die Wege Skovpartslinjen und Fredsmajvej bis zum Strand. Hier hast du reichlich Gelegenheit den Blick auf die Flensburger Förde zu genießen. Wenn du dich für Vögel interessierst, ist ein Besuch des Vogelturms südlich des Fredsmaj-Sees naheliegend. Denke auch daran, dein Fahrrad auf dem Weg dorthin abzustellen. Vögel können hier das ganze Jahr über beobachtet werden, und Höckerschwäne, Graugänse, Haubentaucher, Blässhühner und Sønderborgs Nationalvogel, der Gänsesänger, sind oft zu sehen.
Jetzt, wenn du dich in diesem Teil des Waldes befindest, wird ein Ausflug ohne Fahrrad zum beeindruckenden Aussichtspunkt Vonsklint empfohlen. Hier spiegelt sich die Krone der Buche im Blau der Wellen wieder und die Aussicht ist majestätisch.
Fahre dann weiter dem Weg Elverhøjvej entlang und biege nach Norden ab, um dem hügeligen Arnhøjvej zu folgen.
Auf der rechten Seite sind die Grate jetzt im Wald zu erkennen. Hier liegt ein großer Teil der Grabhügel aus der Bronzezeit für die der Sønderskoven auch bekannt ist.
Auf dem letzten Stück der Strecke kommst du an Staals Mose vorbei. Ein ehemaliger Rotfichtenbestand wurde in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt und ist nun wieder ein Feuchtgebiet, damit zum Wohle der Tierwelt eine idyllische Atempause im Wald erhalten bleibt.
Wenn du zur Naturschule Egetofte kommst, biegst du links ab und bist wieder bei Kryb-i-Ly.
Viel Spaß/ Gute Tour
Naturratgeber Tobias Præstholm Ehmsen

Naturratgeber Tobias P. Ehmsen kann eine Radtour in Wald Sønderskoven auf der Insel Als wärmstens empfehlen.Foto:Bo Bach/Sønderborg Kommune