Geschichtszentrum Dybbøl Banke

Foto: Historiecenter Dybbøl Banke

Halte dir die Ohren zu und merke den Schießpulverrauch in der Nase, wenn die Kanone abgefeuert wird. Durch das Gießen von Kugeln und Herstellen von Pfannkuchen erlebst du einen 1864 Alltag im Geschichtszentrum Dybbøl Banke.

Triff dich mit einem Soldaten aus dem Krieg von 1864! Im Geschichtszentrum Dybbøl Banke wirst du in eines der spannendsten Kapitel der Geschichte Dänemarks hineingewirbelt. Nehme am Krieg von 1864 teil, während die Kanonen donnern und sich der Duft von Pfannkuchen sich im Soldatenlager ausbreitet. Der preußische Soldat J. Bubbe ist von seinem neuen Hinterlader begeistert, welches Kugeln mit einem tödlichen Tempo abschießt. Der dänische Soldat Hansen ist froh über seinen guten alten Vorderlader. Er schießt knapp so schnell, funktioniert anderseits jedes Mal!

Im Geschichtszentrum kannst du das Glück haben die vergnügliche Streiterei zwischen den zwei Soldaten während des Krieges zwischen Preußen und Dänemark im Jahr 1864 anzuhören. Und genau diese Art der Geschichtsvermittlung ist das Warenzeichen des Geschichtszentrums, erklärt der Leiter und Museumsinspektor Bjørn Østergaard. - Wir vermitteln den Krieg im Jahr 1864 durch die Menschen, die dabei waren. Mit Hilfe von alten Briefen und Tagebüchern können wir uns einen Eindruck bilden, wie die Personen waren und wie diese den Krieg erlebten. - Wenn die Besucher die historischen Personen sehen, hören und mit diesen reden, erleben diese die Geschichte auf eine neue und spannende Art. 

Werde Teil der Geschichte

Es sind nicht nur die historischen Personen, die aktiv im Geschichtszentrum sind. Plötzlich bist du und deine Familie selbst ein Teil der dramatischen Ereignisse auf Dybbøl Banke im Jahr 1864. 

Zum Lied „Dengang jeg drog af sted“ (Damals als ich loszog) marschierst du unter lauten Kommandorufen bis zu den Zuschauerplätzen, wo du dir die Ohren zuhalten solltest, wenn die Kanone mit einem ohrenbetäubenden Knall abgefeuert wird.

Später probierst du die tonnenschwere Festungskanone zu bewegen. Du genießt deine Zeit mit Pfannkuchen über dem Feuer, gießet Gewehrkugeln in der Schmiede und schreibst Briefe mit Feder und Tinte.

Im Geschichtszentrum Dybbøl Banke erwartet dich ein Donnerhall von einem Ferientag für die ganze Familie. 

 

Kontakt

Geschichtszentrum Dybbøl Banke
Dybbøl Banke 16
6400 Sønderborg
Tlf: +45 74 48 90 00
E-Mail: info@1864.dk  
Internetseite: www.1864.dk

Folgen Sie uns auf: