Die größte Sammlung von Hünengräbern in Sønderjylland
Die Wälder im Gebiet von Sønderborg sind reich an Altertümern. Im Wald Blomeskobbel auf der Insel Als findest du die größte Ansammlung von Hünengräbern in Sønderjylland und auf dem Broagerland findest du eines der einzigartigen Altertümer: Skelde Gravhøj.
Wir haben den größten! In der Gemeinde Sønderborg wimmelt es nur so von Altertümern – genau wie im restlichen Dänemark, aber wir haben einige, die sich vom Rest unterscheiden.
An der Ostküste der Insel Als liegt der kleine Wald Blomeskobbel und hier findest du die größte Sammlung von Hünengräbern in Sønderjylland. Aber wie hat man dies geschafft? Der große Deckstein an dem Dolmen wiegt ca. 20 Tonnen und in der Steinzeit gab es keine Maschinen!
Der „Skelde Gravhøj“ Grabhügel ist einer der einzigartigsten in Dänemark! Die dänische Behörde „Slots- og Kulturstyrelsen” hat für das Projekt „Danmarks oldtid i landskabet" 83 kulturhistorische Stätten des Landes ausgewählt, darunter Skelde Gravhøj, welches du auf dem Broagerland findest.
Wusstest du, dass Jens Raben, einer der bekanntesten Archäologen Dänemarks, eine Sammlung aufbaute, die den Beginn des Museums auf Schloss Sønderborg darstellte?
Und dann gab es auch noch Jørgen Rieck, dessen Sammlung wahrscheinlich als Dänemarks größte private Sammlung antiker Funde angesehen werden muss. Du kannst diese in Svenstrup sehen, wo die alte Schule die archäologische Sammlung von Jørgen Rieck beherbergt.
Hier kannst du mehr über unsere Altertümer lesen
Blomeskobbel
Die größte Versammlung von Hünengräbern in Sønderjylland liegt auf der Insel Als.
Das kleine Waldgebiet Blomeskobbel liegt am Lillebælt, ca. 4 km südöstlich von Fynshav. Der Wald ist ein üppiger Laubwa...
Skelde Grabhügel
Der Grabhügel bei Skelde besteht aus drei Gräbern. Der älteste Teil ist in der Bauernzeit ca. 3500 v. Chr. Erbaut, später ist er wieder benutzt worden während der Bronzezeit um ca. 1400 und 1200 v. Ch...
Rumohrsgård Dyrehave - Altertümer
Der Wald, in dem ein Kreuz-Stein die anderen Steine bei den Dolmen vor dem Abtransport und Wiederverwendung bewahrte.
Altertümer in Nørreskoven
Der Nørreskov ist ein ca. 740 ha großer Naturwald, der entlang eines Teils der Ostküste von der Insel Als verläuft.
Hier gibt es mehr als 80 registrierte Altertümer, wovon ein großer Teil der Runddolme...
Baronens Høj - Grabhügel
Der Grabhügel ist nach dem ehemaligen Förster Baron Wedel-Wedelsborg, der während des 19. Jahrhundert auf Insel Als lebte, benannt.
Der Hügel hat eine wohlerhaltene Grabkammer mit Deckstein und wird ...
Der Nygaard Stein in Nørreskoven Als
Die alten Opfersteine stehen noch immer in den Tiefen des Waldes und einer der schönsten findet man in Nørreskoven auf der Insel Als
Hühnengräber in Sønderskoven Als
Im östlichen Teil vom Sønderskov, östlich von Sønderborg und den in der Nähe liegenden Feldern, kennt man über 40 Grabhügel. Die Gräber im östlichen Teil des Waldes sind die höchstens zwischen 3 und 4...
Der Langhügel bei Kettingskov
Der legendäre Langhügel, wo die Legende wahr ist!
Oft gibt es Mythen und Legenden über Grabhügel, wo Unterirdische Menschen ins Verderben führen oder ihnen Unglück bringen.
Ob Unterirdische auf dem ...
Jørgen Riecks Arkæologiske Samling
Die Sammlung ist von Jørgen Rieck in einem Zeitraum von 60 Jahren entstanden.
Die Sammlung ist wohl die größte private Sammlung in Dänemark, und übersteigt in gewissen geographischen Gebieten sogar d...
In dem kleinen Wald Blomeskobbel auf der Insel Als findest du die größte Ansammlung von Hünengräbern in Sønderjylland. Der Deckstein der einen Grabkammer wiegt um die 20 Tonnen. Foto:Conni Ernst