Blaue Flagge in Sønderborg auf Insel Als - Schnorchelmädchen mit Krabbe

Hinaus in die Natur

Foto: Blå Flag Sønderborg Kommune

Folge dem Gang der Natur und treffe die Bewohner auf einen der gratis Naturtouren im Sønderborg-Gebiet. Nehme Teil an den Events der Blauen Flagge mit Fokus auf das Meeresleben oder gehe einfach hinaus und genießen der Natur.

Liebst du die Natur und möchtest du mehr über diese lernen?
 

Hinaus in die Natur!

Die Sønderborg Kommune publiziert jährlich den Natur Kalender „Ud i Naturen“, wo gratis Touren von März bis Dezember angeboten wird. Die Touren sind in Zusammenarbeit mit freiwilligen Naturorganisationen und verschiedenen Interessen entwickelt worden, wodurch Expertisen über Themen wie z.B. Fauna und Flora, Amphibien, Vögel und Fledermäuse angeboten werden.

Treffe das Meeresleben!

Während dem dänischen Sommerurlaub werden in der Sønderborg Kommune mehrere Blaue Flagge Events um das Meeresleben angeboten. Das Programm bietet Themen wie z.B. Tag der Krabbe, Insekten und Kleintiere am Strand, Garnellenfangen und Geschmack des Strands an.

Streichel Bazin und Unterrichtsriff

Das Blaue Flagge Center findest du am Yachthafen von Sønderborg. Während der Öffnungszeiten von Ende Juni bis Mitte August kannst du hier die netten Vermittler von Meeresleben antreffen. Du kannst dir auch Ausrüstung für eine Expedition mit dem Unterwasserglas auf dem küstennahen Unterrichtsriff „Triton“ ausborgen. Du kannst eine Krabbe in den draußen stehenden fühl- und streichel Bazins streicheln oder das Meer rundherum durch einen Einblick in die Ausstellung Aquarien mit Fischen, Tieren und Pflanzen oder ein gutes Gespräch mit den Natur Vermittler über Meeresbiologie und die Umwelt erleben.

Fische am Rathaus in Sønderborg

Das Event „Marin Torvedag“ ist eine jährliches Samstagsevent im August, wo der Platz „Rådhustorvet“ in Sønderborg von Meeresleben und Geschmacksproben nur so wimmelt.

Die Empfehlungen der Naturratgeber

Die erfahrenen und engagierten Naturratgeber der Sønderborg Kommune haben einige schöne Beschreibungen besonderer Erlebnisse und Naturgebiete zusammengestellt, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Bärlauch findet man in Arnkil von Februar bis Mai
Verwende im frühen Frühjahr die Rohstoffe der Natur – Bärlauch in Arnkil
Die Herbsttrompete kommt unter anderem in den Wäldern von Gråsten vor
Die Herbsttrompete in den Wäldern von Gråsten
Kværs Hede in der Sønderborg Kommune
Die versteckte Heide bei Kværs
Brücke über den Ablauf vom Hartsø – dem Vogelparadies auf Kegnæs
Der See Hartsø - ein Vogelparadies auf Kegnæs
Fjordmosen beim Nørreskoven Als
Fjordmosen beim wald Nørreskoven Als
Karsesøen i Rumohrsgård dyrehave på øen Als i Sønderborg Kommune
Rumohrsgård Dyrehave - Idylle und Geschichte pur
Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen Sie Sønderskoven auf der Insel Als in der Umgebung von Sønderborg
Fahrradtour im Wald Sønderskoven
Unternehmen Sie eine dunkle Wanderung bei Sydals in der Umgebung von Sønderborg
Dunkler Spaziergang auf Sydals
Rohrweihe auf den Flügeln über dem Schilfwald
Mjang Dam und Brovold
 Vogelturm bei Trillen mit Blick auf Vælddam auf der Insel Als
Trillen und Lambjerg indtægt bei Høruphav
Uferschwalben bei Borreshoved auf Broagerland in dem  Sønderborg-Gebiet
Uferschwalben bei Skelde
Sandbjerg Gods
Sottrupskov - eine Tour im Wald mit viel Geschichte
 Lindenallee mit herzförmigen Blättern im Wald von Augustenborg
Augustenborg Skov – Die Lindenallee und die alten Eichen
Bundsø - ein Teil der Naturpark Nordals in dem Gebiet von Sønderborg
Der Naturpark Nordals

Folgen Sie uns auf: