Prinz Henriks Skulptur Königin in Gråsten im Sønderborg-Gebiet

Kunstwerke und Skulpturen

Foto: Søren Gülck

Überall in der Stadt von Sønderborg und der Umgebung findest du schöne Skulpturen und Kunstwerke von örtlichen, international anerkannten und sogar königlichen Künstlern.

Liste
Karte
A. P. Hansens Gesichtsbüste
Foto: © Vibeke Fonnesberg Foto: Mogens Jensen

A. P. Hansens Gesichtsbüste

Diese Skulptur ist eine Hommage an eine große Persönlichkeit, die ihre Kunst-Spuren im Straßenbild von Sønderborg hinterlassen hat.

Weiterlesen
Der Butt im Griff
Foto: VisitSønderborg

Der Butt im Griff

Der Butt im Griff ist eine Skulptur aus Bronze.
Künstler: Günther Grass (1927-2015).

Die Skulptur ist 2,30 Meter und zeigt einen Arm, dessen Hand einen Heilbutt hält – der Butt symbolisiert Lebenserf...

Weiterlesen
Dronningen
Foto: VisitSønderborg

Dronningen

Das royale Kunstwerk Dronningen (die Königin) wurde ursprünglich als ein Schach Brick hergestellt von seinen K.H. Prinz Henrik (1934-2018). Das Schachspiel war ein Geschenk an Kronprinz Frederik zu se...

Weiterlesen
Rytterstatue
Foto: VisitSønderborg

Rytterstatue

Reiterstatue aus Bronze mit Sockel aus Granit. Künstler: Hans Pauli Olsen.

Die Höhe des Sockels beträgt 2,25 M und die Höhe der Skulptur beträgt 1,90 M.

Auf dem Sockel sieht man den Ringreiter im Galo...

Weiterlesen
Gesichter und Solo-fabrik/Alssund
Foto: VisitSønderborg

Gesichter und Solo-fabrik/Alssund

Gesichter
Gesichter aus gebranntem Ton, hergestellt in 2004 von die lokale Künstlerin Vibeke Fonnesberg.

Die Gesichter sind in der Wand des Solo-gebäudes angebracht, oberhalb der Spanischen Treppe.

D...

Weiterlesen
Als - Statue des Mädchens im Brunnen
Foto: Conni Ernst

Als - Statue des Mädchens im Brunnen

Die Statue Als hat eine zentrale Lage vor dem Rathaus in Sønderborg, als das üppige Mädchen zu ihrer Zeit enthüllt wurde, waren nicht sämtliche Bürger der Stadt gleich begeistert.

Weiterlesen
Bronzeskulptur af Svend Grathe
Foto: © Helge Christoffersen Fotograf: Conni Ernst

Bronzeskulptur af Svend Grathe

Die Skulptur zeigt den Bauherr Svend Grathe, stehend mit einem Modell von Nordborg Schloss in der Hand. 
Sie wurde aufgestellt zur 800 Jahrfeier der Erbauung von Schloss Nordborg im Jahre 1151.

Die Br...

Weiterlesen

Tongefäß und Volklicher Gruß

Das größte der Welt
Das Tongefäß wurde in 1990 während ein DM in Töpfern auf dem Rådhustorvet in Sønderborg produziert. Aksel Krog, Leif Vange und Jørgen Hansen hand-drehte das 3,40 hohe Gefäß aus 1800...

Weiterlesen
Glasmosaiken in der Sct. Marie Kirke
Foto: VisitSønderborg

Glasmosaiken in der Sct. Marie Kirke

Die Glasmosaiken in der Sct. Marie Kirke (Kirche) wurde von dem Künstler Per Kirkeby gezeichnet und am 27. November 2011 eingeweiht.

Die Mosaiken sind von dem Gethsemane Garten in Jerusalem und das le...

Weiterlesen
Gymnasiast der 90er Jahre
Foto: VisitSønderborg

Gymnasiast der 90er Jahre

Skulptur aus Bronze, hergestellt in 1995 von Heidi Guthmann Birck, zur 75 Jahre Jubiläum der Schule.

Heidi G. Birck ist in Deutschland geboren, lebt aber seit 1965 in Dänemark. In ihre Faszination vo...

Weiterlesen
Erinnerungsstücke
Foto: VisitSønderborg

Erinnerungsstücke

Stahlskulptur vom Künstler Kristian Dahlgård Larsen in 1999.

Die Skulptur besteht aus mehreren Schichten, die Portraits zeigen mit Relation zur Idrætshøjskolen (Sportshochschule) in Sønderborg.

Weiterlesen

De bevæger sig, bliver tunge og dør

Einen Künstler kann man niemals dazu bewegen ein abstraktes Kunstwerk zu "erklären". Jørgen Haugen Sørensens langer Titel (Sie bewegen sich, werden schwer und sterben) gibt jedoch dem Betrachter einen...

Weiterlesen
Das Tier
Foto: Conni Ernst

Das Tier

Der Skulptur wurde in 1978 von Künstler Erik Heide hergestellt. "Das Tier" symbolisiert alle Tiere - also kein bestimmtes Tier.

Ursprünglich stammt die Idee von einer Skulptur im Britischen Museum in...

Weiterlesen
Martin mit der Pfeife
Foto: VisitSønderborg

Martin mit der Pfeife

Bronzeskulptur ausgeführt von die Lokale Künstlerin Vibeke Fonnesberg. Eingeweiht am 6. Oktober 2011.

Dies ist bisher die erste Skulptur von einem ehemaligen Bürger die in voller Lebensgröße ausgefer...

Weiterlesen
Hønekilden - Wasserkunst
Foto: Conni Ernst

Hønekilden - Wasserkunst

Das Kunstwerk Hønekilden ist Teil einer kleinen Oase um die alte sagen umwundener Quelle.

Der Wasserkunst von Vibeke Fonnesberg ist aus Bronze und schaut man sich die Figuren der drei Hühner und der ...

Weiterlesen
Myten
Foto: VisitSønderborg

Myten

„ Myten“ (der Mythos) ist eine Skulptur aus Bronze. Künstler: Eiler Madsen.

Der Skulptur symbolisiert den Mythos um König Christian den 2., der über einen Zeitraum von 12 Jahren, während des 16. Jahrh...

Weiterlesen
Junger Mann und Mädchen
Foto: Conni Ernst

Junger Mann und Mädchen

Skulptur aus Kunststein von Povl Søndergaard (1905-1986). Doniert von den früheren Schüler zur 25 Jubiläum der Schule in 1945, das über drei Tage zelebriert wurde u.a. durch die Aufführung der jahrgan...

Weiterlesen
Margarinepakke med ansigter
Foto: VisitSønderborg

Margarinepakke med ansigter

Skulptur aus Ziegel und gebrannten Ton, hergestellt in 2004 von die lokale Künstlerin Vibeke Fonnesberg.

Der Skulptur ist in einen kleinen Innenhof des Solo-gebäudes angebracht, nahe an der Spanische...

Weiterlesen
Den Platoniske Grundform
Foto: VisitSønderborg

Den Platoniske Grundform

Der Grundform repräsentiert das Universum und wurde in 2004 hergestellt von dem in USA geborenen, professioneller Künstler Rick Towle, der heutzutage in Sønderborg wohnhaft ist.

Der Skulptur ist an e...

Weiterlesen
Gesichter und Solo-fabrik/Alssund
Foto: VisitSønderborg

Gesichter und Solo-fabrik/Alssund

Gesichter
Gesichter aus gebranntem Ton, hergestellt in 2004 von die lokale Künstlerin Vibeke Fonnesberg.

Die Gesichter sind in der Wand des Solo-gebäudes angebracht, oberhalb der Spanischen Treppe.

D...

Weiterlesen
Der Zeigender
Foto: Conni Ernst

Der Zeigender

Diese Skulptur aus Bronze ist ein Selbstporträt von Claus Carstensen. Aufgestellt in 2007.

Claus Carstensen war Student auf der Schule in 1976 und wurde ausgebildet an der Dänische Königlichen Akadem...

Weiterlesen
Die Pforte zur Schule
Foto: Conni Ernst

Die Pforte zur Schule

Die Pforte zur Schule ist ein Design von Henning Weile und Gynther Hartmann, kreiert wurde sie aber mit Hilfe der rund 500 Schüler zur 100 Jahre Geburtstag der Schule in 2007.

Sämtliche Schüler verbr...

Weiterlesen
Sansernes Port
Foto: VisitSønderborg

Sansernes Port

Skulptur aus verschiedenen Granitsorten aus Schweden und Südafrika, von Jøren Haugen Sørensen geschaffen in 1978-79.

Die Figur ist aus 10 Teilen komponiert, einige rau und unpoliert, während andere g...

Weiterlesen
Big Apple
Foto: VisitSønderborg

Big Apple

Neues Leben für die kranke Friedenseiche die gefällt wurde.

Die Friedenseiche stand seit 150 Jahren auf dem Torvet in Gråsten als ein War Zeichen der Stadt, leider musste man sie in 2013 auf Grund vo...

Weiterlesen
Apfelskulptur in Alnor
Foto: VisitSønderborg

Apfelskulptur in Alnor

In 2015 präsentierte der Gråsten Apfelfestival eine neue Skulptur in den Alnor Strandpark.

Die Idee stammt von Heidi Brüning und als sie ihre Gedanken form geben wollte benutze sie dazu Karton streif...

Weiterlesen
Solotrappen - Treppe
Foto: VisitSønderborg

Solotrappen - Treppe

Eine ganz gewöhnliche Treppe ist zu einem Kunstwerk und neues War Zeichen der Stadt Sønderborg verwandelt.

Der Künstler Kristian Vodder Svensson hat im Laufe von nur neun Tagen und durch Verwendung v...

Weiterlesen
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Foto: VisitSønderborg

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern

Im Jahre 1845 schrieb Hans Christian Andersen ein Märchen nach einer Skizze von J. Thomas Lundbye.

Es ist der 18. November 1845 und Hans Christian Andersen besucht die herzögliche Familie auf Schloss...

Weiterlesen
Steindolmen-Skulptur bei Kettingskov
Foto: Dennis Bruun

Steindolmen-Skulptur bei Kettingskov

Die Skulptur befindet sich direkt neben dem Radweg 8, der auch als Ostseeroute bekannt ist, und ein Tisch & Bänke-Set lädt zu einer gemütlichen Pause auf der Radtour ein. Hier finden Sie auch das Info...

Weiterlesen
Mirror tiles von Olafur Eliasson
Foto: Patricio Soto

Mirror tiles von Olafur Eliasson

Die Wand des Foyers beim Alsion Konzertsaal ist mit einem 330 m2 großen, einzigartigen Kunstwerk dekoriert, das sich vom Boden bis zur Decke erstreckt.

Ungefähr 5.000 dreidimensionale Keramikfliesen ...

Weiterlesen
Alssund Pavillon von Olafur Eliasson
Foto: Conni Ernst

Alssund Pavillon von Olafur Eliasson

Im Freien zwischen dem Alsion Gebäude und dem Als Sund befindet sich diese wunderschöne Installation, die 2009 von Olafur Eliasson hergestellt wurde.

Der sieben Meter hohe, runde Pavillon besteht aus...

Weiterlesen
Zeitkreise von Olafur Eliasson
Foto: Kim Toft Jørgensen

Zeitkreise von Olafur Eliasson

Die Kunstinstallation besteht aus sechs Ringen aus Edelstahl mit den Abmessungen 4 - 5,5 Meter. Die Idee hinter dem Werk ist, dass es keinen Ort gibt an dem der Blick aufhört, er gleitet zeitlos entla...

Weiterlesen
Synergie
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Synergie

Auf Sundgade, gegenüber von dem Schloss Sønderborg, findest du diese Skulptur, einen der 7 Kunstdesigns das Teil des Kunstprojektes ”Spiegelungen” ist und eine permanentere Markierung der Feier des 10...

Weiterlesen
Ringe der Wiedervereinigung
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Ringe der Wiedervereinigung

An dem Kulturhaus Forsamlingsgaarden Sundeved findest du dieses Kunstwerk, einen der 7 Kunstdesigns das Teil des Kunstprojektes ”Spiegelungen” ist und eine permanentere Markierung der Feier des 100 Ja...

Weiterlesen
Das Mosaik des Grenzlands
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Das Mosaik des Grenzlands

Das Kunstwerk „Mosaik des Grenzlands“ ist in der Nähe der Gedenkstätte der Gefallenen des 1. Weltkrieges bei Broager Kirche platziert. Es ist einer der 7 Kunstdesigns das Teil des Kunstprojektes ”Spie...

Weiterlesen
picture.This
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

picture.This

Die Künstlerin Chili Seitz hat dieses Kunstwerk an der Landwirtschaftsschule Gråsten Landbrugsskole gefertigt. Es ist einer der 7 Kunstdesigns das Teil des Kunstprojektes ”Spiegelungen” ist und eine p...

Weiterlesen
Paragraph 5
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Paragraph 5

Das Kunstdesign „§5“ deckt ein Teil der örtlichen Geschichte. Das Design steht als Symbol von dem Prag Frieden, ein ehemaliges Wirtshaus vor Ort und der Namen der Ampelkreuzung an dem es steht.

Die I...

Weiterlesen
Verbundenheit
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Verbundenheit

In dem Stadtpark von Nordborg, in der Nähe des Schlosses finden Sie dieses Kunstwerk, einen der 7 Kunstdesigns das Teil des Kunstprojektes ”Spiegelungen” ist und eine permanentere Markierung der Feier...

Weiterlesen
Walking Through
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Walking Through

Der Skulptur „Walking Through“ steht in der Ortschaft Lysabild, und ist einen der 7 Kunstdesigns das Teil des Kunstprojektes ”Spiegelungen” ist und eine permanentere Markierung der Feier des 100 Jahre...

Weiterlesen

Gedenkwand für Oberst S.B. Paludan-Müller

Der Chef der Grenzgendarmerie - gefallen im Kampf gegen die Gestapo am 26. Mai 1944

Weiterlesen
Gedenkstein des 1. Weltkrieges
Foto: VisitSønderborg

Gedenkstein des 1. Weltkrieges

Der Gedenkstein auf Kirketorvet wurde von Architekt Thomas Havning (1891-1976) gezeichnet und in 1923 errichtet.

Es sind 192 nahmen, Deutsche wie auch Dänische, allesamt gefallen im 1. Weltkrieg (1914...

Weiterlesen
Egen Kirche - Gedenksteine 1. Weltkrieg
Foto: VisitSønderborg

Egen Kirche - Gedenksteine 1. Weltkrieg

Auf dem Friedhof bei Egen Kirche, in der Nähe von Guderup, finden Sie die Gedenksteine über die gefallenen der 1. Weltkrieg (1914-18) rundum der freistehender Glockenturm.

Hier sind 66 Gedenksteine a...

Weiterlesen
Broager Kirche - Gedenksteine 1. Weltkrieg
Foto: VisitSønderborg

Broager Kirche - Gedenksteine 1. Weltkrieg

Auf dem Friedhof bei Broager Kirche wurde ein Erinnerungshügel für die gefallenen der 1. Weltkrieg (1914-18) angelegt.

Rund um den Hügel sind 164 Gedenksteine mit den Namen und Geburtsdatum der gefal...

Weiterlesen
Gedenkstein, Peter Reimers
Foto: VisitSønderborg

Gedenkstein, Peter Reimers

Der Gedenkstein für Peter Reimers wurde von dem Bildhauer Niels Hansen Jacobsen (1861-1941) ausgefertigt. Der Stein wurde in 1926 von Lands Männern errichtet (siehe die Rückseite des Steins).

Peter R...

Weiterlesen

Folgen Sie uns auf: