Weiter zum Inhalt

Maritime Funde sensationeller Art

Foto: Nationalmuseet

Der Fund des Hjortspring-Bootes (350 v. Chr.) bei Guderup auf der Insel Als und des Nydambootes (320 n. Chr.) bei Sundeved auf der Jütland Seite, hat dazu beigetragen die maritime Geschichte zu prägen.

Es ist KEIN Wikingerschiff! Es handelt sich jedoch um zwei sensationelle maritime Funde, die die Entwicklung des Schiffes über einen Zeitraum von 700 Jahren zeigen. Von dem Hjortspring-Boot, einem leichten Kriegskanu aus dem Jahr 350 v. Chr., zu dem mehr robusten und in Klinkerbauweise hergestellten Nydamboot aus dem Jahr 320 n. Chr.

Leider haben wir nicht die originalen Moorfunde in einem Museum in Sønderborg. Das Hjortspring-Boot ist im Nationalmuseum in Kopenhagen ausgestellt und das Nydamboot befindet sich auf Schloss Gottorf, ca. 1 Autostunde südlich der Grenze in Deutschland.

Enthusiasten machen es jedoch möglich echte Kopien der beiden Boote zu sehen. Die Gilde „Hjortspringbådens Laug“, in dem kleinen Ort Holm in der Nähe von Nordborg, hat Tilia Alsie gebaut, oder vielleicht sollte man eher genäht sagen. Auf der Jütland-Seite liegt die größere Nydam Tveir.

Im Sommer ist die Nydam Tveir auf dem Wasser zu sehen, wo Mitglieder der Gilde „Nydamlaug” jeden Dienstagabend das Schiff rudern – wenn die Wettergötter gnädig sind. 

Von einem Moorfund zu einer echten Kopie

Das Hjortspring Boot
Das Hjortspring Boot
Das Nydamboot
Das Nydamboot
Hjortspringboot Tilia Alsie
Hjortspringboot Tilia Alsie
Nydam Tveir
Nydam Tveir

Zeitlinie

Zeit Angabe Hjortspringboot und Nydamboot

Foto:Conni Ernst

Dies ist ein Wikingerschiff!

Sebbe Als
Foto: VisitSønderborg

Sebbe Als

Die Sebbe Als wurde in Augustenborg als erste Originalkopie von Skuldelev Vrag 5 gebaut und ist das älteste segelnde Wikingerschiff in den nordischen Gewässern.

Weiterlesen

1863 wurde das Nydamboot im Moor bei Sundeved gefunden. Heute ist es in Schloss Gottorf ausgestellt, ca. 1 Autostunde von Sønderborg entfernt.Foto:Museum Schloss Gottorf

Folgen Sie uns auf: