Etwa um das Jahr 1150 wird eine Burg auf den nördlichen Teil der Insel Als, als Schutz gegen die Wenden aufgeführt. Der Bauherr König Svend nennt es Alsborg und den Namen behält es für die nächsten 20 Jahren. Um das Jahr 1168 bereiten die Wenden wieder Probleme, diesmal überfallen sie den südlichen Teil der Insel Als, daher baut König Valdemar den Großen eine Burg an der südlichen Durchfahrt der Als Sund. Die neue Burg wird Søndre Borg genannt und Als Borg wird in Nørre Borg umbenannt.
Es gab keine Städte. Der Platzierung die Burgen ist voll und ganz strategisch, sie sollten leicht zu verteidigen sein. Die Städte Købingsmark, später in Nordborg umbenannt und Sønderborg wuchsen im Schutz der Burgen.