Weiter zum Inhalt
Das Schloss Sønderborg spiegelt sich im Als Sund

Schloss Sønderborg

Foto: Kim Toft Jørgensen

Das historisch, bedeutungsvolle Schloss liegt an der südlichen Einfahrt der Als Sund. Das massive Gebäude aus roten Backstein ist ein spannendes Museum, wo Sie auf Entdeckungsreise in der Geschichte des Schlosses und in bedeutungsvollen Episoden und Zeiten in Südjütland gehen können.

Die Geschichte

Das Schloss hies ursprünglich ´Søndre Borg´und wurde um die 1170 wegen seiner strategischen Lage zur Verteidigung des Landes gebaut. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die Burg nach und nach erweitert und umgebaut und war sowohl unter dänischer und schleswigscher Herrschaft. Die Stadt Sønderborg entstand im Schutze der Burg. Die starke Burg wurde von 1532-1549 als Gefängnis für den dänischen König Christian den II. benutzt. Im Jahr 1550 begann König Christian der III. und Königin Dorothea den Umbau der Burg zu einem Renaissance-Schloss mit zugehöriger Schlosskirche. Diese war eine der ersten protestantischen Kapellen in Norden. 1571 übernahm Herzog Hans der Jüngere das Schloss. Als das Herzogtum bankrott war, übernahm die dänische Krone das Schloss. Nachdem das Schloss zum Barock-Schloss reduziert wurde, diente das Schloss in verschiedenen Kriegen als Kaserne, Infanterie-Kaserne und als Gefangenenkeller. Nach der Wiedervereinigung im Jahre 1920 wurde das Schloss an die dänische Regierung verkauft.

Das Museum

Heute beinhaltet das Schloss ein Museum über die südjütländische Geschichte (Geschichte und Kultur des Grenzlandes) mit verschiedenen Ausstellungen ab dem Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Bei einem Besuch in dem historischen Museum bewegen Sie sich direkt in die verschiedenen Epochen und erleben das Gefangenenloch, den Rittersaal und die Schlosskirche. In den Ausstellungen können Sie bedeutende Ereignisse der dänischen Geschichte erleben, wie z.B. den Krieg von 1864, den 1. Weltkrieg und die Wiedervereinigung von 1920.

Während der dänischen Sommerferien, wird Führungen in Dänisch angeboten, nachdem der Eintritt geleistet ist. 

Mit dem Spiel MuseumMystery können Sie auf Schatzsuche durch das Schloss gehen, Rätzel lösen und versuchen den Meisterdieb Heydenreich zu stoppen in seinem Versuch die unschätzbaren schätze des Schlosses zu stehlen. Falls Sie ein iPhone oder Android-Phone mitbringen können Sie kostenlos das Spiel im Museumsgeschäft downloaden.

Historisches Ringreiten

Die historische Ringreiterbahn befindet sich entlang der östlichen Maur des Schlosses. Der Bahn ist eine Kopie ausgeführt nach einem Kupferstich. Jeden Dienstag von Anfang Juli bis Mitte August können Sie ein gratis Show erleben, mit Reiter in Trachten aus dem Mittelalter. Das Show beginnt um 17 Uhr und dauert etwa 30 Minuten, danach gibt es Zeit zum streicheln der Pferde. Die Aufführung wird in Zusammenarbeit zwischen dem Museum im Schloss Sonderburg, dem Ringreiter Museum und dem Sønderborg Touristenbüro, als Pressekoordinator, organisiert.

 

Kontakt

Sønderborg Slot
Sønderbro 1
6400 Sønderborg
Tlf: +45 65 37 08 07
E-mail: sonderborg@msj.dk
Hjemmeside: www.msj.dk

Königin Dorotheas Kapelle
Königin Dorotheas Kapelle
Das Museum im Schloss Sønderborg
Das Museum im Schloss Sønderborg

Folgen Sie uns auf: