

Tour de France 2022
Sønderborg - Grand Départ Zielstadt 2022
Es wurde mit großer Übersetzung am 3. Juli 2022 gefahren!
Sønderborg war die Zielstadt für die 3. und letzte Etappe der Grand Départ Denmark. Anschließend flogen alle Fahrradteams mit dem Flugzeug vom Flughafen Sønderborg aus nach Frankreich zum weiteren Verlauf des größten Radrennens der Welt – der Tour de France.
Los ging es am Donnerstagabend mit einer Teampräsentation im Tivoli und am Freitag, 1. Juli, mit einem Einzelstart in Kopenhagen. Am Samstag, den 2. Juli, führte die 2. Etappe die Fahrer auf die Strecke von Roskilde über Nordsjælland und über die Storebælt Brücke nach Nyborg auf Fünen.
Die Freude der Gäste und Radsportbegeisterte in unserer landschaftlich reizvollen Gegend begrüßen zu dürfen und die Atmosphäre zu erleben, war großartig!
Nach Verschiebung auf Grund von Covid-19 war es endlich soweit – die 3. Etappe über 182 km von Vejle nach Sønderborg wurde am Sonntag, den 3. Juli 2022 um 13:00 Uhr gestartet.

Foto:Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune
Das 100-Tage-Programm
Vor dem großen Tag wurde ein 100-Tage-Programm gestartet, das alles von kleineren und größeren lokalen Radrennen bis hin zu Ausstellungen und Workshops und vieles mehr umfasste – siehe das Programm als PDF-Datei in Dänisch. Zur Eröffnung des Programms wird die Kong Christian d. X’s Brücke in Gelb gekleidet sein und ist bereit, das Teilnehmerfeld der Tour de France auf der Insel Als und in Sonderburg – der Zielstadt der 3. und letzten Etappe der Grand Départ – am 3. Juli 2022 willkommen zu heißen. Der Bannerstoff wurde am 4. Juli abgebaut, um neu vernäht und zu Tragetaschen recycelt zu werden.
Die Fassaden der Geschäfte der Stadt wurden mehrere Monate im Voraus geschmückt und in der Innenstadt von Sønderborg wimmelte es nur so von gelben Fahrrädern in allen möglichen Formen und Größen. Diese wurden von der Stadtvereinigung Vores Sønderborg organisiert. Auch in den anderen größeren Orten und Dörfern haben lokale, engagierte Helfer gelbe Fahrräder aufgestellt oder die Bäume an den Zufahrtsstraßen geschmückt.

Foto:Kim Toft Jørgensen
Die Bereitschaft ist in Position
Da die Route in der Stadt selbst eine Schleife machte und dann südöstlich um die Stadt und in Richtung des Zielgebiets auf dem Augustenborg Landevej führte, waren die meisten Zufahrtsstraßen für den größten Teil des Tages gesperrt. Für das Zielgebiet selbst, galt dies sogar einige Tage vorher.
In Gråsten, auf Dybbøl Banke, dem Borgmester Andersens Vej und im Zielgebiet selbst wurden Fanzonen mit Essensständen, Unterhaltung und Großbildschirmen eingerichtet.
Darüber hinaus gab es außerhalb von Sønderborg mehrere Sonderparkplätze mit Pendelbus Verbindung in die Stadt und der Busbahnhof wird vom Stadtzentrum nach außerhalb verlegt. Da es sich um ein Fahrradrennen handelte und die Gemeinde Sønderborg ein grünes Profil hat, wurden die Zuschauer ermutigt mit deren Fahrrädern in die Stadt zu kommen. Die Fanzonen und die extra eingerichteten Fahrradparkplätze wurden ausgiebig genutzt.
Ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr positionierte sich auf dem Platz des Busbahnhofes im Zentrum der Stadt. Viele Freiwillige, in deren sichtbaren T-Shirts, halfen den Gästen sich in den Städten, in den Fanzonen und auf den Parkplätzen zurecht zu finden. Am Vortag sammelten Freiwillige der Volksbewegung den Abfall in der Natur auf der gesamten Strecke ein. Das Publikum bedankte sich, indem es die Sauberkeit aufrechterhielt. Am 4. Juli war nicht mehr viel aufzuräumen.

Foto:Arvid Kaj Nielsen
Wir waren bereit für den 3. Juli 2022
Es war Sonntag – alle Geschäfte hatten geöffnet, das Personal des Touristenbüros steht mit den letzten Tipps für Gäste in der Innenstadt von Sønderborg bereit und im Hafen lag das Königsschiff Dannebrog an seinem gewohnten Platz am Schlosskai.
Das Gebiet von Sønderborg war nicht ganz gelb, auch die Farben des Bergtrikots waren gut vertreten. Magnus Cort hatte das charakteristische weiße Trikot mit den roten Punkten bereits auf der 2. Etappe gewonnen. Er behielt es anschließend bis zur 9. Etappe, wo er als erster Fahrer über 11 klassifizierten Steigungen fuhr, eine Leistung, die es so in der Tour de France noch nie gegeben hatte. Darüber erzielte Magnus Cort den Sieg der 10. Etappe.
Im Zielbereich hatten die Einheimischen eigene VIP-Podien aufgebaut, um das Rennen zu genießen, und das Event gemeinsam mit allen Gästen von außerhalb zu feiern.

Foto:Kim Toft Jørgensen
Die Tour ist nicht vorbei
Fahren deine eigene 3. Etappe
Mit dem Fahrrad-Guide über die regionale Fahrradroute 37 in der Fahrradtasche kannst du den größten Teil der 3. Etappe der Tour de France 2022 selbst fahren.
Regionale Fahrradroute 37 – die 3. Etappe der Tour de France
Folge der 182 km langen Route in der Radspur der Teilnehmer der Tour de France 2022 durch Süddänemark, mit sehr vielen Möglichkeiten für historische und landschaftlich schöne Erlebnisse.
Siehe den Routenverlauf der 3. Etappe Vejle-Sønderborg
DeTour in der Tour
In Zusammenarbeit mit VisitDenmark ist ein Werbefilm lanciert worden, bei dem jede Etappe mit einem eigenen Film vertreten ist. Was liegt da näher, als sich auf die Südjütländische Kaffeetafel zu konzentrieren – ein lustiges Detail, da Jonas Vingegaard, der Sieger der Tour de France 2022, der zukünftige Schwiegersohn von Rosa Kildahl ist – Rosa ist sehr bekannt geworden durch die dänische Version von ”Das Große Backen” 2017...