Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Deutsches Museum Nordschleswig

Im Deutsches Museum Nordschleswig wird die Geschichte der Deutschen Minderheit seit ungefähr 1850 dargestellt.

Die Kunst- und Kulturhistorischen Exponate geben einen Einblick in Identitätsfragen, das Leben im Alltag, die Kriegsteilnahme von 1939-1945 und die juristische Aufarbeitung dieser Zeit, sowie die seit 1955 einsetzende positive Entwicklung.

Folgen Sie uns auf: