©  Foto:

Museum Sønderborg Krankenhaus

Das Museum liegt in das F Gebäude, wo auch der chirurgische Abteilung des alten Marinelazaretts Sonderborg ab 1911 ursprünglich lag. Die Räume sind über die Jahre sehr behutsam restauriert und geben daher einen guten Eindruck von der Atmosphäre damals.

Die Ausstellung zeigt unter anderem chirurgischen Instrumente aus dem 19. Jahrhundert, Unterrichtsmaterial in Form von Knochen und Planchen sowie verschiedene Formen von Behandlungstechniken aus dem 20. Jahrhundert.

Hier kannst du auch einen der ersten EKG-Apparaturen Dänemarks sehen. Das Reichskrankenhaus in Kopenhagen bekam die erste Apparatur und die zweite Apparatur wurde an das Staatliche Krankenhaus in Sønderborg geliefert.

Die Ausstellung beinhaltet auch die ursprüngliche Versuchs-aufstellung des Oberarzt Ipsen mit Thermometern die die periphere haut Temperatur des Patienten während der Operation messen sollte, sowie die älteste bewahrte Operationsraum Dänemarks aus 1911.

Das Museum ist für Einzelpersonen und kleine Gruppen das ganze Jahr hindurch geöffnet.

Jeden Dienstag von 10-12 Uhr, mit Ausnahme von Dänischen Feiertage wo das Museum geschlossen ist.

Das Museum wird von Fachpersonal mit begrenzten Deutschkenntnissen während der Öffnungszeiten betreut.

Der Eintritt ist frei.

Folgen Sie uns auf: