Havnbjerg Mühle auf der Insel Als im Sønderborg-Gebiet - Love and War

Fakten über Zahlen und die Landschaft der Insel Als

Foto: VisitSønderborg

Das milde Klima rund um die Insel Als spiegelt sich in den üppigen Feldern wieder, die von lebendigen Hecken und stolzen Buchenwäldern umgeben sind.

Mit einer Fläche von 321 km2 ist Als die größte Insel Südjütlands und Dänemarks siebtgrößte Insel. 

Die Insel Als ist ein Teil der Gemeinde Sønderborg und hat etwa 50.000 Einwohner, von denen fast 28.000 in Sønderborg leben. Damit gehört die Insel zu den am dichtesten besiedelten Inseln im Königreich Dänemark.

Die Gewässer um die Insel haben viele Abschnitte und Namen. Die Bucht von Sønderborg grenzt an den Als Sund und Als Fjord in Richtung Jütland. Zwischen Als und der Nachbarinsel Fünen liegt der Kleine Belt und von Kruså bis zum Leuchtturm von Kegnæs, wo dieser auf die Ostsee trifft, haben wir das Grenzgewässer Flensburger Förde – eine schwimmende Grenze zum Nachbarland Deutschland.

Die Landschaft und das Gelände sind wie aus der dänischen Nationalhymne entnommen: Der er et yndigt land! (Es gibt ein liebliches Land)! Zitat: Det står med brede bøge, nær salten østerstrand passer næsten, vandet er ikke så salt (Im Schatten breiter Buchen, am salz’gen Ostseestrand, ist das Wasser nicht so salzig). Die Buchen des Nørreskoven strecken deren Kronen in Richtung des Kleinen Belt und in Richtung des nördlichen Teils der Insel Als schlängelt sich eine hügelige Landschaft, wo man deutlich die Spuren von Eiszeit-Gletschern sehen kann, die tiefe Täler gegraben und die Erde in die Höhe geschoben haben.

Terrainmodel der Ferieninsel Als im Sønderborg-Gebiet

Foto:SDFE

Folgen Sie uns auf: